Reiseroute ab Bodrum / bis Bodrum Dauer 8 Tage / 7 Nächte Strecke ca. 170 km Level 2 - 3 Level 1 Einfache Radtouren für Inselhüpfer, die ihr Rad sicher beherrschen und Freude an nicht zu hügeligem Gelände haben (15-30 km und 200 Hm pro Tag). Level 1 - 2 Einfache bis mittlere Radtouren durch hügeliges Gelände für Inselhüpfer mit einer guten Grundkondition (20-35 km und bis zu 200-400 Hm pro Tag). Level 2 Mittlere Radtouren durch hügeliges Gelände für Inselhüpfer, die regelmäßig im Sattel sitzen und auch längere Steigungen bewältigen können (25-40 km und 300-500 Hm pro Tag). Level 2 - 3 Mittlere bis anspruchsvolle Radtouren durch hügeliges bis bergiges Gelände für Inselhüpfer, die Anstrengungen nicht scheuen (30-50 km und 400-700 Hm pro Tag). Level 3 Anspruchsvolle Radtouren durch hügeliges und bergiges Gelände für Inselhüpfer, die auch steilere Anstiege bewältigen können (30-60 km pro Tag und 400-800 Hm pro Tag). Teilen via ... E-Mail Whatsapp Facebook Twitter Link kopieren
Per Rad & Schiff die Schönheit der Griechische Ägäis entdecken Griechenland hat viele Facetten, doch das ganz typische Bild in weiß und blau findet man nur auf den Kykladen: Strahlend weiße würfelförmige Häuser mit blauen Fensterläden und labyrinthartige Gässchen bestimmen den architektonischen Charakter der Inselorte. Vor über 5.000 Jahren entstand hier die erste europäische Hochkultur. Die zumeist zerklüfteten Küsten zeichnen sich durch beeindruckende geologische Formationen, türkisblaues Meer und einzigartige Sandstrände aus. Ihre Reise führt Sie in die griechische Ägäis zu den Kykladeninseln Amorgos, Naxos und Paros sowie zu den ebenfalls sehenswerten Dodekanes-Inseln Kalymnos, Astypalaia und Kos. Eine wunderbare Kombination, bei der Sie viele unterschiedliche Facetten Griechenlands erleben können. Zur Buchung Highlights Kultur: Das Demeterheiligtum in Sangri auf Naxos Landschaft: Die aus weißem Mamor bestehenden Inseln Naxos und Paros Aktivität: Streifzug durch die Altstadt auf Naxos Kulinarisch: Frischer Fisch und Meeresfrüchte am Hafen von Naoussa! Souvenir: Olivenöl und Süßes aus Honig und Nüssen von Kos
Routenverlauf Unterkunft Leihräder Preise und Termine Anreise Zusatznächte Gut zu Wissen Reiseverlauf image/svg+xml S S S S Naxos Paros Schinoussa Astypalaia Amorgos Kalimnos Kos Antiparos Naoussa Parikia Sangri Naxos Chora Analipsi Aegiali Katapola Kos Emporios Pothia Piso Livadi Asklipion Bodrum Griechenland Türkei Athen Izmir Embros Therme MITTELMEER Greece Embros thermalbath Turkey Athens Izmir MEDITERRANEAN 1. Tag Bodrum (Einschiffung) – Insel Kalymnos Die Anreise erfolgt individuell nach Bodrum. Sammeltransfers ab dem Flughafen Bodrum nach Bodrum Hafen sind auf Anfrage möglich. Kabinenbezug ab 14 Uhr. Spätestens gegen 16 Uhr beginnt die erste Überfahrt Ihrer Gulet zur Insel Kalymnos, auf der Sie die heutige Nacht verbringen. 2. Tag Insel Kalymnos und Amorgos (ca. 30 km) Ihre erste Radtour führt Sie vom Hafen Pothia, dem man den einst durch Schwammtaucherei erworbenen Reichtum noch deutlich ansieht, auf die andere Seite der Insel Kalymnos. Genießen Sie am Nachmittag auf einer längeren Überfahrt zur Insel Amorgos die frische Seeluft oder nehmen Sie ein Sonnenbad an Deck Ihres Schiffes. 3. Tag Insel Amorgos (ca. 21 km) Die Kykladeninsel Amorgos ist ein Traum in weiß und blau mit ausgesprochen friedvoller Atmosphäre. Auf der heutigen Radtour erleben Sie das traditionelle Griechenland, denn Amorgos ist bislang glücklicherweise vom Massentourismus gänzlich verschont geblieben. Sie radeln von Ormos Aigiali quer über die Insel bis nach Katapola. Dabei passieren Sie auch die Inselhauptstadt Chora, deren verwinkelte Gässchen und hübsche Cafés zum Verweilen einladen. Am Nachmittag setzen Sie nach Naxos über. Der Sonnenuntergang am Apollotempel von Naxos-Stadt ist legendär und die beeindruckende Altstadt mit ihrem Kastell lockt am Abend zu einem ausgedehnten Streifzug. 4. Tag Insel Naxos (ca. 35 km) Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Rundtour auf Naxos, die Sie größtenteils durch die unberührte Bergwelt der Insel führt. Unterwegs besuchen Sie das landschaftlich wunderschön gelegene Heiligtum der Fruchtbarkeitsgöttin Demeter, das ein Kleinod klassisch griechischer Architektur ist. Zurück in Naxos-Stadt erwartet Sie das Schiff zur Überfahrt nach Naoussa auf Paros. Naoussa ist ein Kykladen-Bilderbuchort, der jedes Fotografenherz höher schlagen lässt. Ein Bummel durch die verwinkelten Gassen und ein Besuch einer der vielen schönen Tavernen direkt am Hafen runden einen erlebnisreichen Inselhüpfen-Tag ab. 5. Tag Inseln Paros und Astypalaia (ca. 30 km) Paros ist eine sanfte, teilweise sehr grüne Insel, deren bekanntestes Exportgut strahlendweißer, lichtdurchlässiger Marmor ist. Heute radeln Sie von Naoussa zunächst in die Inselkapitale Parikia, wo Sie einen Besuch der berühmten Panagia Ekatontapyliani, der hunderttorigen Kirche der Muttergottes, nicht versäumen sollten. Sie setzen Ihre Tour durch die Hügellandschaft von Paros bis zum kleinen Hafen von Piso Livadi fort, wo Sie das Schiff zur Weiterfahrt nach Astypalaia treffen. 6. Tag Insel Astypalaia (ca. 17 km) Astypalaia, die westlichste Dodekanes-Insel, wird auch „Brücke zu den Kykladen“ genannt. Unberührte Natur, weiße Dörfer und tiefblaues Meer prägen dieses liebenswerte Eiland. Die heutige Radtour führt Sie mit fast stetem Meerblick vom Hauptort Chora mit seinem hoch über dem Ort thronenden Kastell bis nach Analipsi. Hier erwartet Sie das Schiff zur Weiterfahrt nach Kos. 7. Tag Insel Kos zum Asklepion (ca. 12 km) oder zur Embros Therme (ca. 23 km) Ihre letzte Radtour führt Sie zum Heiligtum des Heilgottes Asklepios, welches durch den auf Kos geborenen Arzt Hippokrates seine Berühmtheit erlangte. Alternativ haben Sie die Möglichkeit eine Radtour entlang der Küste zur Embros-Therme zu unternehmen, wo ein Bad in einer warmen Quelle Entspannung verspricht. Am Nachmittag letzte Überfahrt nach Bodrum. Mit einem gemütlichen Abschlussabend an Bord klingt eine erlebnisreiche Ägäisreise aus. 8. Tag Bodrum (Ausschiffung) Nach dem Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung. Sammeltransfers zum Flughafen Bodrum sind auf Anfrage möglich. Unterkunft Elara 1 (Deluxe-Klasse) Die türkische Gulet Elara 1 bietet ausgesprochen geräumige und klimatisierte Gästekabinen mit gefliesten Bädern mit abgetrennten Duschkabinen und WC. Die Elara 1 besitzt zudem einen sehr großen Salon, der teils Restaurant und teils Lounge ist. Hier wird oft zusammengesessen, gegessen, gelacht, gespielt und werden viele gute Gespräche geführt. Auf dem Haupt- und dem Oberdeck gibt es viel Platz zum Entspannen und Verweilen. Zudem stehen viele gemütliche Sitz- und Liegemöbel bereit. Das Oberdeck ist teilweise beschattet und so weitläufig, dass jeder ein schönes Plätzchen für sich findet, um die… Mehr erfahren Love Boat (Premium-Klasse) Das Love Boat ist eine erlesene türkische Gulet in klassischer Holzbauweise, die alle Annehmlichkeiten und die Eleganz einer exklusiven Motoryacht bietet, was durch die hohe Qualität der vorzüglichen Holzverarbeitung und das anspruchsvolle Design zusätzlich untermalt wird. Im Unterschied zu den meisten türkischen Gulets bietet das Love Boat seinen Gästen auch sechs über Deck gelegene große Kabinen. Weitere neun Kabinen befinden sich unter Deck. Salon und Deck sind großzügig angelegt und mit edlem Mobiliar ausgestattet. Bei gutem Wetter ist es ein besonderes Vergnügen, die Mahlzeiten unter… Mehr erfahren Elara 1 Love Boat Leihräder Unsere Trekkingräder Auf unseren Trekkingradtouren kommen zuverlässige, wartungsarme Leihräder mit Aluminiumrahmen in unterschiedlichen Größen zum Einsatz. Alle Komponenten sind basierend auf unserer zwanzigjährigen Erfahrung im Radtourismus so gewählt, dass sie den Anforderungen unserer Inselhüpfen-Touren perfekt entsprechen und dem Radler ein uneingeschränktes Fahrvergnügen ermöglichen.… Mehr erfahren Unsere E-Bikes Unsere E-Bikes sind hochwertige Pedelecs, zumeist mit Bosch Antrieb und extra großer Reichweite, die sich durch ein verhältnismäßig geringes Gewicht und gute Ausstattung auszeichnen. Auch andere Antriebssysteme können zu Einsatz kommen. Mit unseren E-Bikes erklimmen Sie beinahe mühelos alle Berge. Sie sind eine echte Unabhängigkeitserklärung für jeden, der sich ein bisschen „Rückenwind“ wünscht und genussvoll Radeln möchte.… Mehr erfahren Inselhüpfen Satteltasche Gerne stellen wir Ihnen für die Dauer Ihrer Reise eine wasserdichte Satteltasche von Ortlieb zur Verfügung, in der Sie Ihre Getränke, Badesachen, Kamera etc. auf praktische Weise verstauen können. Um die Wasserdichtigkeit der überlassenen Satteltaschen zu erreichen, müssen die Ortlieb-Satteltaschen oben gut verschlossen/aufgerollt werden. Ihre Reiseleiter werden Ihnen dies vor Ort gern demonstrieren. Die Benutzung dieser Satteltasche ist gratis. … Unsere Trekkingräder Unsere E-Bikes Satteltaschen Termine, Preise & Leistungen Der Kalender listet den Reisegrundpreis pro Person. Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig. Die Preise der zusätzlich buchbaren Leistungen finden Sie unterhalb des Reisekalenders gelistet. Ob die Durchführung einer Reise gesichert ist, erkennen Sie am grünen Häkchen vor dem Datum. Im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen 8-tägige Fahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Du/WC 7 x Halbpension an Bord Geführte oder individuelle Radtouren und Besichtigungen lt. Programm Eintritte zu gemeinsam besuchten archäologischen Stätten Bettwäsche und Handtücher Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung Nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen Anreise nach Bodrum Getränke an Bord (Strichliste beim Kapitän); Pauschale für Trinkwasser: 20 Euro pro Person/Woche; Kinder bis einschl. 16 Jahre: 10 Euro pro Person/Woche Mahlzeiten und Getränke an Land Eintritte für individuell besuchte Sehenswürdigkeiten Strandtuch (bei Bedarf) bitte selbst mitbringen Trinkgeld für Crew und Reiseleiter Zusätzlich buchbare Leistungen 1/2 Doppelkabine (begrenzt) Auf Anfrage buchbar Überdeckzuschlag 150 Euro pro Person (nur Love Boat) Doppelkabine zur Alleinbenutzung unter Deck (begrenzt) 500 Euro Doppelkabine zur Alleinbenutzung über Deck (begrenzt) 700 Euro Mietbike Trekkingrad: 80 Euro/Woche E-Bike 200 Euro/Woche (begrenzt) Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des Mietbikes (nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung) Trekkingrad: 10 Euro/Woche E-Bike: 25 Euro/Woche Transfer zw. Flughafen Bodrum – Hafen Bodrum (nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar) 30 Euro pro Person/Strecke Individuelle Transfers Auf Anfrage buchbar Zusatznächte in Bodrum Preise siehe Zusatznächte Zusatzprogramm Istanbul Preise siehe Zusatzprogramme Rabatte Kinder bis einschl. 16 Jahre erhalten einen Rabatt von 25 % auf den Reisegrundpreis (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar). Bei einer Dreierbelegung der Kabinen (nur auf Love Boat und nur unter Deck möglich) gewähren wir für die dritte Person 50 % Ermäßigung auf den Reisegrundpreis (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar). Wenn Sie einen 2022er Reisetermin bis zum 31.01.2022 buchen, erhalten Sie unseren Frühbucherrabatt von 5 % auf den Reisegrundpreis (mit dem MEER-Bucherrabatt kombinierbar). Ab der dritten, bis 31.01.2022 direkt bei Inselhüpfen gebuchten Reise (2022er Reisetermin) erhalten Sie unseren MEER-Bucherrabatt von 5 % auf den Reisegrundpreis (mit dem Frühbucherrabatt kombinierbar). Anreise Einschiffungshafen Bodrum Der Ein- und Ausschiffungshafen dieser Reise ist Bodrum in der Türkei, das am einfachsten per Fluganreise zum Flughafen Bodrum erreichbar ist. Ab 14 Uhr können Sie am Einschiffungstag an Bord einchecken. Der Hafen von Bodrum ist sehr groß. Daher empfehlen wir generell, einen Transfer bei uns zu buchen, um Ihnen eine langwierige Suche nach Ihrem Inselhüpfen-Schiff zu ersparen. Liegeplatz der Inselhüpfen-Schiffe Sollten Sie individuell anreisen, so finden Sie die Schiffe Love Boat und Elara 1 immer im Halikarnas Hafen (vom Wasser aus gesehen rechts der Festung St. Peter). Die Osman Kurt liegt hingegen immer im großen Yachthafen (vom Wasser ausgesehen links der Festung St. Peter). Ihr Stammplatz ist neben der Anlegestelle der Datҁa-Fähre, doch in der Hauptsaison kann es auch vorkommen, dass sie direkt unter der Festung St. Peter ganz in der Nähe des Zolls liegt. Um unnötiges Suchen zu vermeiden, bitten wir Sie immer, unseren Mitarbeiter vor Ort anzurufen, der Ihnen die genaue Position des Bootes erklären wird. Seine Telefonnummer finden Sie in Ihren Reiseunterlagen. Anreise mit dem Flugzeug Die Anreise per Flug ist die schnellste, günstigste und bequemste Art in die Türkei zu gelangen. Der nächstgelegene Flughafen ist derjenige von Bodrum (BJV), alternativ empfehlen wir Ihnen den Flughafen Izmir (ADB) der von mehreren deutschen, österreichischen und Schweizer Flughäfen aus angeflogen wird. Bitte wählen Sie bei der Flugbuchung nach Möglichkeit einen Rückflug, dessen Abflugzeit erst in die Mittags- oder Nachmittagsstunden fällt, um eine stressfreie Rückreise nach Deutschland zu gewährleisten. Vom Flughafen zum Hafen Um Ihnen eine unproblematische Anreise zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen, unsere Transfers zwischen Flughafen und Hotel bzw. Schiff zu buchen. Wenn Sie einen exklusiven Flughafentransfer oder Hoteltransfer wünschen, so können Sie diesen gerne vorab bei uns buchen. Die Transferpreise entnehmen Sie der Tabelle „zusätzlich buchbare Leistungen“ Einschiffung Liegeplatz Per Flugzeug Flughafen - Hafen Wenn Sie Ihre Reise verlängern möchten Zusatznächte in Bodrum Gerne vermitteln wir Ihnen Zusatznächte mit Frühstück in Bodrum, dem Ausgangsort Ihrer Reise. Bodrum, das antike Halikarnassos, ist eine der lebhaftesten Küstenstädte der Türkei. Seine Bedeutung verdankt es vor allem seinem wunderschön angelegten Hafen, dessen Uferpromenade sich spätestens am Abend in eine echte Flaniermeile verwandelt. Dazu gesellen sich viele Sehenswürdigkeiten und sehr schöne Strände. Mehr erfahren Zusatzprogramm in Istanbul Möchten Sie Istanbul näher kennenlernen? Dann empfehlen wir Ihnen unser 4-tägiges Zusatzprogramm in der Weltmetropole am Bosporus. Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Diese Stadt wird Sie mit ihrer lebendigen und kontrastreichen Atmosphäre sofort in ihren Bann ziehen. Im Zusatzprogramm sind Transfers, drei Hotelübernachtungen inkl. Frühstück, eine Bootsfahrt auf dem Bosporus, eine 2-tägige geführte Kulturtour, der Eintritt in die Hagia Sofia sowie ein Abendessen in einem landestypischen Restaurant enthalten. Mehr erfahren Zusatznächte Bodrum Zusatzprogramm Istanbul Wichtige Informationen zu dieser Reise Bordsprache Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, durchgeführt. Änderungen des Reiseverlaufs Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Die Kykladen sind eine relativ windanfällige Gegend. In der Regel kommt es dadurch nur zu geringfügigen Änderungen des Tourverlaufs. Bei sehr ungünstigen Windverhältnissen kann es jedoch sein, dass die Reiseroute vom geplanten Tourverlauf deutlich abweicht. Anforderungen Level 2 - 3 Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine gewisse Grundkondition, die man sich durch regelmäßiges Radeln angeeignet haben sollte. Die Tagesetappen von 20 bis zu 35 km führen teilweise durch hügeliges und bergiges Gelände. Auch längere Steigungen werden gefahren, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert. Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und der Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Statt einer Radtour kann jederzeit ein halber oder ganzer Tag auf dem Schiff verbracht werden. Gruppentempo Auf einer Trekkingradreise orientiert sich das geführte Gruppentempo an den Trekkingradfahrern. Wenn Sie auf einer Trekkingradreise ein E-Bike mieten, bitten wir Sie, Rücksicht auf diejenigen zu nehmen, die ohne elektronische Unterstützung fahren. Trekkingradfahrer benötigen mehr Pausen und mehr Zeit zum bergauf fahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Helmpflicht Auf unseren Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich). Kinder Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,50 m zur Verfügung gestellt werden können. Kinderhelme müssen bitte selbst mitgebracht werden. Für Reisen mit Kindern empfehlen wir gerne unsere Erlebniskreuzfahrten in Griechenland oder Kroatien, von denen wir glauben, dass sie für Familienurlaube am besten geeignet sind, da bei dieser Reiseform jedes Familienmitglied egal welchen Alters auf seine Kosten kommt. Mitnahme eigenes Rad & Ausschluss eigenes E-Bike Für die von Ihnen gebuchte Reise ist ein Rad mit Kettenschaltung in einwandfreiem technischem Zustand erforderlich. Inselhüpfen bietet Ihnen qualitativ hochwertige und optimal gewartete Mieträder an. Sollten Sie jedoch bevorzugen, Ihr eigenes Trekkingrad mitzubringen, überprüfen Sie bitte vor der Reise den Zustand von Bremsen, Schaltung und Reifen und besorgen Sie sich bitte auch Flickzeug und Ersatzteile (z. B. Schlauch). Ihr Rad sollte in einwandfreiem technischem Zustand sein. Bitte bedenken Sie, dass die Mitnahme Ihres eigenen Rades im Flugzeug relativ hohe Zusatzkosten verursacht und ein hohes Risiko hinsichtlich Transportschäden besteht. Die Mitnahme eines eigenen E-Bikes ist aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen sowie zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter nicht möglich. Wenn Sie ein E-Bike fahren möchten, mieten Sie sich bitte eines aus unserem Bestand. Von der Mitnahme eines eigenen Rennrades raten wir ab, da die schmalen Rennradreifen für die von uns befahrenen Straßen eher ungeeignet sind. Haftungsausschluss: Für etwaige durch Be- oder Entladen und beim Transport entstandene Schäden an einem von Ihnen selbst mitgebrachten Rad schließt Radurlaub Zeitreisen GmbH jegliche Haftung aus. Schiffsgeräusche Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich. Internet während der Reise Auf unseren türkischen Schiffen steht keine WiFi-Verbindung zur Verfügung. Wenn Sie während Ihrer Reise einen Internet-Zugang benötigen, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Laptop oder Tablet in ein Café oder eine Bar am Hafen zu gehen. Fast überall wird kostenloses WiFi angeboten. Wenn Sie dort etwas bestellen, können Sie das WiFi uneingeschränkt nutzen. Zollformalitäten bei Grenzübertritt Unsere Reise startet ab Bodrum/Türkei. Um Probleme bei den Zollformalitäten, die für die Ein- und Ausreise von der Türkei nach Griechenland bzw. umgekehrt erforderlich sind, zu vermeiden, bitten wir darum, dass alle Mitreisenden die erforderlichen Reisedokumente und Visa (sofern erforderlich) bereits VOR Reiseantritt bei der zuständigen Botschaft ihres Heimatlandes beschaffen.