Reiseroute ab Trogir / bis Trogir Dauer 8 Tage / 7 Nächte Strecke ca. 390 kmca. 6340 Hm Level 2- 3 Level 2- 3 Mittlere bis anspruchsvolle Rennradtouren für Inselhüpfer mit ausgeprägter Grundkondition und Fahrtechnik durch hügeliges bis bergiges Gelände mit teils knackigen Anstiegen (30-120 km mit 500-1.700 Hm pro Tag). Teilen via ... E-Mail Whatsapp Facebook Twitter Link kopieren
Trainingscamp und Inselhopping auf einer Welle Sie möchten gemeinsam mit Gleichgesinnten der Leidenschaft Rennrad frönen? Sie haben Lust, sich zum Saisonstart fit zu radeln? Möchten Sie unter professioneller Anleitung Ihre Fahrtechnik verbessern? Das alles am liebsten in Kombination mit der Erkundung eines wunderschönen Teils von Kroatien und dem Luxus einer gemütlichen Kabine auf einer komfortablen Motoryacht, die Sie von Insel zu Insel begleitet und Ihnen jegliches Kofferpacken erspart?Dann ist dieses Rennrad-Trainingscamp durch Dalmatien genau das Richtige für Sie! Erleben Sie den Charme der dalmatinischen Inseln mit Ihrem Schiff als schwimmender Unterkunft und aktiv in Ihrem Rennradsattel. Eine abwechslungsreiche Mischung aus Festlandsküste und traumhafter Inselwelt erwarten Sie! Powern Sie sich tagsüber so richtig aus und genießen Sie die Abende in historischen Häfen. Zur Buchung Highlights Landschaft: Wunderbare Ausblicke von der Insel Brač auf die dalmatinische Inselwelt Kultur: Ein Bummel durch die sehenswerte Altstädte von Trogir und Hvar Aktivität: Trainingseinheiten kombiniert mit erfrischenden Badepausen Kulinarisch: Genießen Sie hauchdünne Palačinken! Probieren Sie Brodet, eine kroatische Fischsuppe! Souvenir: Olivenöl und Honig aus Dalmatien oder eine Flasche Dingač - ein vollmundiger Rotwein
Routenverlauf Unterkunft Leihräder Preise und Termine Anreise Zusatznächte Gut zu Wissen Reiseverlauf 1. Tag Trogir (Einschiffung) – Insel Brac: Postira (ca. 30 km; 500 Hm) Individuelle Anreise nach Trogir und Einschiffung an Bord zwischen 13:00 und 14:30 Uhr. Um 15:00 Uhr unternehmen Sie eine kurze Kreuzfahrt zur nahe gelegenen Insel Brač. In der Küstenstadt Postira angekommen, werden die Fahrräder ausgeladen und angepasst! Anschließend unternehmen Sie eine kleine Aufwärmtour entlang der Küste der Insel Brač nach Pučišća und zurück. Genießen Sie einen entspannten Abend in Postira und machen Sie sich bei einem ersten gemeinsamen Abendessen an Bord mit Ihren Mitreisenden bekannt. 2. Tag Insel Brač – Makarska (Festland) (ca. 80 km; 1.440 Hm) Brač ist berühmt für seinen strahlenden, wertvollen Kalkstein, der unter anderem für das Weiße Haus in Washington und den Bau des deutschen Reichstagsgebäudes in Berlin verwendet wurde. Die heutige Fahrt führt Sie von Postira aus quer über die Insel, mit zahlreichen Anstiegen und unglaublichen Aussichten, bevor Sie eine atemberaubende Abfahrt nach Sumartin genießen. Hier wartet das Schiff auf Sie, um Sie zum Ferienort Makarska auf dem Festland zu bringen, wo Sie heute übernachten. 3. Tag Makarska – Island Hvar: Sućuraj(ca. 94 km; 1.560 Hm) Makarska liegt am Fuße des Gebirges Sveti Jure, dem Herzen des Naturparks Biokovo. Nach einem stärkenden Frühstück radeln Sie zunächst entlang der Küste, bevor Sie schließlich das Küstengebirge erklimmen. Sie umrunden den Biokovo-Naturpark mit einigen anspruchsvollen Anstiegen, die Sie mit tollen Panoramen belohnen. Zurück in Makarska gehen Sie an Bord des Schiffes und setzen nach Sućuraj, dem östlichsten Punkt der Insel Hvar, über. In friedlicher Atmosphäre verbringen Sie hier eine entspannte Nacht. 4. Tag Insel Hvar: Sućuraj – Stari Grad(ca. 60 km/700 hm) Die Insel Hvar ist perfekt für die vierte Tour der Woche. Mit einer weniger anspruchsvollen Fahrt heute können Sie sich voll und ganz auf die wunderbare Atmosphäre dieser Insel konzentrieren, die weit über Kroatiens Grenzen hinaus für ihre Lavendelprodukte bekannt ist und laut dem Reisemagazin TRAVELLER zu den zehn schönsten Eilanden weltweit zählt! Wir radeln von der dünn besiedelten Ostspitze der Insel in Richtung Westen, wo die Insel mit den Städten Hvar, Stari grad und Jelsa zum Leben erwacht. Unterwegs können Sie sich mit einem leckeren Eis abkühlen, bevor Sie sich am Nachmittag in Stari Grad auf Ihrem Schiff erholen können. 5. Tag Insel Korčula: Vela Luka - Insel Vis (ca. 52 km; 830 Hm) Auf Ihrer heutigen Trainingsrundfahrt erkunden Sie die Insel Korčula. Sie wird von vielen als die schönste Insel Dalmatiens angesehen. Eine atemberaubende Landschaft und ein mediterranes Klima erwarten Sie. Freuen Sie sich auf vielfältige Panoramen und üppige Vegetation. Start- und Endpunkt der Tour ist Vela Luka, wo Sie nach Ihrer Ausfahrt Ihr Schiff wiedertreffen. Am Nachmittag genießen Sie eine entspannte Überfahrt zur Insel Vis. Hier werden Sie die Nacht verbringen. 6. Tag Insel Vis – Insel Brač (ca. 39 km; 790 Hm) Vis ist die am weitesten vom Festland entfernte bewohnte Insel Kroatiens. Aufgrund ihrer strategischen Lage war sie bis 1995 militärisches Sperrgebiet und für ausländische Touristen gesperrt. Die Insel ist klein, aber die Fahrt ein Genuss. In bergigem Gelände umrunden Sie die gesamte Insel und genießen dabei zahlreiche phantastische Ausblicke. Zurück auf dem Schiff legen Sie ab und fahren zum Hafen von Milna auf der Insel Brač, wo Sie heute übernachten. 7. Tag Insel Šolta - Trogir (ca. 38 km; 520 Hm) Am Morgen genießen Sie während des Frühstücks eine kurze Kreuzfahrt, bevor Sie auf der kleinen Insel Šolta an Land gehen. Die heutige Tour ist weniger anspruchsvoll, dafür aber abwechslungsreich. Sie radeln vorbei an ummauerten Feldern, zahlreichen Olivenhainen, Johannisbrot- und Feigenbäumen, die die Straßen säumen. Der Duft von Rosmarin begleitet Sie auf Ihrer Tour über die Insel. Wieder an Bord wird ein letztes Mal der Anker gelichtet und es geht vorbei an den Klippen der Insel Čiovo und zurück nach Trogir. Dort angekommen, haben Sie genügend Zeit, um die Altstadt von Trogir zu besichtigen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In Trogir lassen Sie Ihre erlebnisreiche Reise mit einem gemütlichen Abendessen und Abschlussabend an Bord ausklingen. Übernachtung in Zadar. 8. Tag Trogir (Ausschiffung) Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Urlaubs in Kroatien. Unterkunft San Snova (Premium-Klasse) Die große hölzerne Motoryacht San Snova lief im Frühjahr 2009 exklusiv für die Inselhüpfen-Kreuzfahrten vom Stapel. In dreijähriger Bauzeit wurde dieses liebenswerte Schiff als eines der letzten großen der Personenschifffahrt gewidmeten Holzschiffe in Kroatien gebaut. Die komfortabel ausgestatteten Gästekabinen besitzen ein geschmackvolles Interieur sowie Klimaanlage und Du/WC. Der mit Holz getäfelte Salon verbreitet eine gemütliche Atmosphäre, die vom hochwertigen Holzmobiliar auf den Außendecks sowie einer weitläufigen Liegewiese auf dem Sonnendeck noch unterstrichen wird. Auf ein… Mehr erfahren Leihräder Gravelbikes & Rennräder Unsere Gravel- und Cyclocross-Bikes sind universell einsetzbar. Sie sind sowohl auf holprigen Pisten als auch auf glattem Asphalt schnell und sicher unterwegs. Sie besitzen einen extrem robusten, aber leichten Rahmen. Ihre relativ breiten Reifen bieten mehr Halt bei Unebenheiten und sandigem Untergrund. Die an den Rädern verbauten Komponenten mit Schalt- und Bremsgruppen von Shimano sind durchweg hochwertig. Cyclocross bedeutet Fahrspaß ohne Kompromisse!… Mehr erfahren Termine, Preise & Leistungen Der Kalender listet den Reisegrundpreis pro Person. Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig. Die Preise der zusätzlich buchbaren Leistungen finden Sie unterhalb des Reisekalenders gelistet. Ob die Durchführung einer Reise gesichert ist, erkennen Sie am grünen Häkchen vor dem Datum. Im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen 8-tägige Fahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC 7 x Halbpension Geführte Rennradtouren lt. Programm Bettwäsche und Handtücher deutschsprachige Reiseleitung Nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen Anreise nach Trogir Pauschale für örtliche Abgaben und Trinkwasser an Bord und auf den Radtouren: 60 Euro/Erwachsene (zahlbar vor Ort an den Kapitän) Getränke an Bord (Strichliste; zahlbar vor Ort an den Kapitän) Mahlzeiten und Getränke an Land Eintritte in Sehenswürdigkeiten Trinkgeld für Crew und Reiseleiter Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR (5€ p.P.) ⇒ Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR (Pflichtbeitrag Insolvenzabsicherung Endverbraucher an Garantiefonds SGR: 5€ pro Person – wird auf der Buchungsbestätigung separat ausgeführt) Zusätzlich buchbare Leistungen 2025 Überdeckzuschlag 250 Euro pro Person Doppelkabine zur Alleinbenutzung unter Deck (begrenzt) 50% Zuschlag auf den Reisegrundpreis Doppelkabine zur Alleinbenutzung über Deck (begrenzt) 50% Zuschlag auf den Preis einer Kabine über Deck (Reisegrundpreis + Überdeckzuschlag x 1,5) Mietbikes Rennrad: 200 Euro/Woche Begrenzter Haftschutz für die MieträderDiebstahl und Beschädigung (nicht abgedeckt: grob fahrlässige Beschädigung) 30 Euro/Woche Besondere Ernährungspräferenzen(laktosefrei/glutenfrei/vegan) 70 Euro pro Person (Bezahlung an Bord) Parkplatz in Trogir Motorrad: 40 Euro/Woche Fahrzeug bis 6m Länge: 80 Euro/Woche Fahrzeug länger als 6m: 120 Euro/Woche Transfer zw. Flughafen Split – Hafen Trogir(nur am Ein- und Ausschiffungstag - Minimum 2 Personen) 25 Euro pro Person Transfer zw. Stadt Split – Hafen Trogir(nur am Ein- und Ausschiffungstag - Minimum 2 Personen) 50 Euro pro Person Individuelle Transfers Auf Anfrage Zusatznächte Preise und Infos siehe: Zusatznächte TrogirZusatznächte Split Rabatte 2025 Bei Dreierbelegung einer Kabine gewähren wir einen Rabatt von 200 Euro pro Person auf den Reisegrundpreis (nicht kombinierbar mit anderen Rabatten). Bei Viererbelegung einer Kabine gewähren wir einen Rabatt von 400 Euro pro Person auf den Reisegrundpreis (nicht kombinierbar mit anderen Rabatten). Kinder bis einschließlich 16 Jahre erhalten einen Rabatt von 200 Euro auf den Reisegrundpreis (in einer Doppelkabine; nicht kombinierbar mit anderen Rabatten). Für Reisen mit Kindern empfehlen wir jedoch speziell unsere Erlebniskreuzfahrten in Griechenland und Kroatien mit attraktivem Programm für Groß und Klein und familienfreundlichen Preisen. Ab der zweiten, direkt bei Inselhüpfen gebuchten Reise erhalten Sie einen Willkommen-Zurück-Rabatt von 3% auf den Reisegrundpreis. Ab der dritten, direkt bei Inselhüpfen gebuchten Reise erhalten Sie einen Treuerabatt von 5% auf den Reisegrundpreis. Anreise Einschiffungshafen Trogir Diese Reise startet im Hafen von Trogir, der sich in der auf einer kleinen Halbinsel gelegenen Altstadt befindet. Die Einschiffung findet zwischen 14 und 14:30 Uhr statt. Das Schiff legt um 15 Uhr für eine erste Überfahrt ab. Bitte beachten Sie bei Ihrer Flugbuchung, dass Flüge, die nach 14 Uhr landen, nur in Rücksprache mit unserem Büro gebucht werden dürfen: Unser Kontakt Anreise mit dem Pkw Koordinaten für Ihr Navigationssystem: 43°30’59.5”N 16°14’50.8”E oder G68W+JX8 Trogir (Googel Plus Code). Bitte beachten Sie, dass Sie zum Entladen Ihres Gepäcks die Zufahrtschranke zum Hafen passieren müssen (die ersten 15 Minuten sind kostenfrei): Google-Maps-Link der Parkzone. Die Durchfahrt bis zum Hafen ist offiziell nicht erlaubt, wird aber zum Entladen des Gepäcks auch geduldet. Unsere Mitarbeiter finden Sie an unseren Inselhüpfen-Pavillons an der Promenade. Parkmöglichkeit In Trogir organisieren wir für Sie nach Voranmeldung gerne einen sicheren Parkplatz auf einem Privatgrundstück in der Nähe des Hafens. Die Preise finden Sie unter "zusätzlich buchbare Leistungen". Wenn Sie einen Parkplatz gebucht haben, kommen Sie bitte zuerst zum Schiff, um Ihr Gepäck dort abzustellen. Am Check-In erhalten Sie den genauen Standort des Parkplatzes. Sobald Sie Ihr Auto/Wohnmobil dort abgestellt haben, werden Sie zurück zum Hafen transferiert. Anreise mit dem Flugzeug Die Anreise per Flug ist die schnellste, günstigste und bequemste Art nach Trogir zu gelangen. Der nächstgelegene Flughafen ist derjenige von Split (SPU). Er ist nur 6 km vom Hafen in Trogir entfernt. Bitte beachten Sie bei ihrer Flugbuchung, dass Flüge, die nach 14 Uhr landen, nur in Rücksprache mit unserem Büro gebucht werden dürfen. Sollten Sie keinen geeigneten Flug nach Split finden, besteht die Möglichkeit, alternativ nach Dubrovnik oder Zadar zu fliegen, von wo aus wir Ihnen einen exklusiven Transfer anbieten können. Die Transferpreise entnehmen Sie der Tabelle „zusätzlich buchbare Leistungen“ Vom Flughafen zum Hafen Um vom Flughafen Split zum Hafen in Trogir zu gelangen, empfehlen wir die Benutzung eines Taxis. Sie können auch den regelmäßig verkehrenden Linienbus Nr. 37 benutzen, der an der Hauptstraße vor dem Flughafen Richtung Trogir abfährt und wenige Euros kostet. Wenn Sie einen exklusiven Flughafentransfer wünschen, so können Sie diesen gerne vorab bei uns buchen. Einschiffung Per Pkw Parken Per Flugzeug Flughafen-Hafen Wenn Sie Ihre Reise verlängern möchten Zusatznächte in Trogir Gerne vermitteln wir Ihnen Zusatznächte mit Frühstück in Trogir, dem Ausgangsort Ihrer Reise. Die mittelalterliche Stadt Trogir hat beinahe musealen Charakter und gehört mit Sicherheit zu den sehenswertesten Orten Kroatiens. Die autofreie Altstadt zu durchstreifen ist ein abwechslungsreiches Vergnügen: Architektonische Schätze und belebte Plätze mit gut besuchten Cafés und Eisdielen wechseln sich mit ruhigen Gassen ab. Mehr erfahren Zusatznächte in Split Wir vermitteln Ihnen gerne Zusatznächte mit Frühstück im historischen Stadtkern von Split. Die Stadt Split mit ihrem legendären Diokletianpalast liegt ca. 30 km von Trogir entfernt und ist immer eine Reise wert. Reiche Kulturschätze, aber auch pulsierendes Leben an der langgestreckten Uferpromenade, hervorragende Einkaufsmöglichkeiten und tolle Restaurants erwarten Sie hier. Mehr erfahren Zusatznächte Trogir Zusatznächte Split Wichtige Informationen zu dieser Reise Bordsprache Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, durchgeführt. Änderungen des Reiseverlaufs Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Diese Reise wird gegebenenfalls auch in umgekehrter Richtung durchgeführt. Anforderungen Level 2 - 3 Mittlere bis anspruchsvolle Rennradtouren durch hügeliges bis bergiges Gelände mit teils knackigen Anstiegen (30 - 94 km mit 500 - 1.560 Hm pro Tag). Auf allen Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich). Helmpflicht Auf unseren Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich). Mitnahme eigenes Rad & Ausschluss eigenes E-Bike Für die von Ihnen gebuchte Reise ist ein Rad mit Kettenschaltung in einwandfreiem technischem Zustand erforderlich. Inselhüpfen bietet Ihnen qualitativ hochwertige und optimal gewartete Mieträder an. Sollten Sie sich jedoch bevorzugen, Ihr eigenes Rennrad mitzubringen, überprüfen Sie bitte vor der Reise den Zustand von Bremsen, Schaltung und Reifen und besorgen Sie sich bitte auch Flickzeug und Ersatzteile (z. B. Schlauch). Ihr Rad sollte in einwandfreiem technischem Zustand sein. Bitte bedenken Sie, dass die Mitnahme Ihres eigenen Rades im Flugzeug relativ hohe Zusatzkosten verursacht und ein hohes Risiko hinsichtlich Transportschäden besteht. Die Mitnahme eines eigenen E-Rennrades ist aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen sowie zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter nicht möglich. Zudem ist die Mitnahme von Akkus im Flugzeug nicht gestattet. Haftungsausschluss: Für etwaige durch Be- oder Entladen und beim Transport entstandene Schäden an einem von Ihnen selbst mitgebrachten Rad schließt Radurlaub Zeitreisen GmbH jegliche Haftung aus. Schiffsgeräusche Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich. Verpflegung Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich das Frühstück und das Abendessen zu. Die Verpflegung an Bord beginnt am Einschiffungstag mit dem Abendessen und endet am Ausschiffungstag mit dem Frühstück. Eine Mahlzeit am Tag wird jeweils an Land eingenommen und ist nicht im Reisepreis enthalten.