Reiseroute ab Cavtat / bis Cavtat Dauer 8 Tage / 7 Nächte Strecke ca. 290 km Level 3 / 5 Level 1 / 5 Radtouren durch überwiegend flaches Gelände, meist auf asphaltierten Radwegen oder gut befestigten Wegen. Geeignet für Radfahrer, die gelegentlich im Sattel sitzen aber auch mehrstündige Radtouren bewältigen können. Level 2 / 5 Radtouren durch leicht hügeliges Gelände mit Anstiegen bis ca. 150 Höhenmeter. Meist auf asphaltierten Radwegen und wenig befahrenen Straßen oder gut befestigten Wegen. Geeignet für Radfahrer, die mehrstündige Radtouren mögen. Level 3 / 5 Radtouren durch hügeliges Gelände mit längeren Anstiegen bis auf ca. 250 Höhenmeter. Meist auf asphaltierten Straßen, gelegentlich auf unbefestigten Eegen. Geeignet für Radfahrer, die regelmäßig im Sattel sitzen Level 4 / 5 Radtouren durch hügeliges bis bergiges Gelände mit teils steileren Anstiegen bis auf ca. 400 Höhenmeter. Erfordert sicheres Fahren auf serpentinenreichen Abfahrten und gelegentlich auch auf Kieswegen. Geeignet für erfahrene Radfahrer, die längere Tagesetappen gewohnt sind. Level 5 / 5 Radtouren durch bergiges Gelände mit anspruchsvollen Anstiegen von über 500 Höhenmetern. Erfordert eine sehr gute Fahrradbeherrschung, auch auf Abfahrten mit teils steilen Spitzkehren und unbefestigten Wegen. Geeignet für erfahrene Radfahrer, die anspruchsvolle Strecken gewohnt sind. Teilen via ... E-Mail Whatsapp Facebook Twitter Link kopieren
Von Dubrovnik bis Cetinje: Montenegro aus allen Perspektiven Montenegro lässt sich am besten per Rad & Hotel entdecken. Auf dieser Reise, die sich sehr gut mit unseren Rad & Schiffstouren ab Dubrovnik kombinieren lässt, erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter einige der sehenswertesten Orte und eindrucksvollsten Landschaften Montenegros. Ausgangspunkt der Reise ist Cavtat: eine kleine Stadt in der Gegend von Dubrovnik mit lieblicher Küstenlinie und zauberhafter Architektur aus der Renaissance-Zeit. In Montenegro, einem der jüngsten Staaten der Welt, entdecken Sie die Bucht von Kotor, die durch ihre steil abfallenden Kalksteinwände zu den spektakulärsten Landschaften der gesamten Adria zählt. Außerdem besuchen Sie die Küstenstädte Kotor und Budva sowie die ehemalige Landeshauptstadt Cetinje. Gepäcktransport und Begleitfahrzeug inklusive. Zur Buchung Highlights Kultur: Das UNESCO geschützte Kotor mit seiner spektakulären Stadtmauer Natur: Die Bucht von Kotor mit ihren steil abfallenden Kalkfelsen Aktivität: Eine Bootspartie auf dem wunderschönen Skutarisee Kulinarisch: Lammfleisch in Milch Souvenir: Kulinarische Mitbringsel wie Honig oder Schinken
Routenverlauf Unterkunft Leihräder Preise und Termine Anreise Zusatznächte Gut zu Wissen Reiseverlauf image/svg+xml Cavtat Herceg-Novi Kotor Budva Cetinje Virpazar Tivat Dubrovnik Albanien Bosnien-Herzegovina Kroatien ADRIA Montenegro Lovćen Kroatien Serbien Bosnien-Herzegovina Albanien Montenegro Albania Bosnia-Hercegovina Croatia Montenegro Lovćen ADRIATIC SEA Croatia Serbia Bosnia-Hercegovina Montenegro Albania 1. Tag Cavtat (Anreise) Individuelle Anreise nach Cavtat und Einchecken im ersten Hotel. Anschließend haben Sie Gelegenheit einen Bummel durch das beschauliche Städtchen zu unternehmen oder das nahe gelegene Dubrovnik (Taxi/Fahrzeit ca. 30 min.) zu besuchen. Hier besteht bei frühzeitiger Anfrage (bei Buchung) auch die Möglichkeit, sich am späteren Nachmittag einem geführten Stadtrundgang anzuschließen, bevor Sie nach Cavtat in Ihr Hotel zurückkehren. Dort findet um 18 Uhr das erste offizielle Treffen mit Ihrem Reiseleiter oder einem lokalen Ansprechpartner statt. 2. Tag Cavtat – Herceg Novi (ca. 45 km/800 Hm) Von Cavtat aus geht es mit dem Fahrrad durch die Region Primorje bis zur Grenze Montenegros. Unterwegs bieten sich Ihnen immer wieder wunderschöne Ausblicke über das tief blaue Meer und den fruchtbaren Küsten-streifen. Nach Passieren der Grenze öffnet sich vor Ihnen die tief eingeschnittene Bucht von Kotor. Entlang der Promenade radeln Sie weiter nach Herceg Novi, das terrassenförmig am Eingang der Bucht von Kotor gelegen ist. Nach dem Mittagessen einchecken im Hotel. Nutzen Sie anschließend die Möglichkeit, an der Promenade von Herceg Novi ein erfrischendes Bad zu nehmen, bevor Sie eine geführte Tour durch die Gassen der Stadt unternehmen. Übernachtung in Herceg Novi. 3. Tag Herceg Novi – Budva (ca. 50 km/900 Hm) Am Morgen starten Sie mit den Rädern immer entlang der Bucht von Kotor bis Sie die Fähre von Kamenari nach Leptane erreichen. Weiter geht es von dort aus über Tivat und über eine nahezu autofreie Höhenstraße mit traumhaften Aussichtspunkten und zahlreichen kleinen Kirchen bis nach Budva. Am Nachmittag bleibt Ihnen freie Zeit um auf eigene Faust durch die lebhafte Altstadt zu bummeln. Vor dem Abendessen können Sie wie-derum an einem geführten Stadtrundgang teilnehmen und einiges über die wechselvolle Geschichte der Stadt erfahren, die 1979 von einem Erdbeben fast vollständig zerstört wurde. Die heutige Nacht verbringen Sie in Budva. 4. Tag Cetinje – Virpazar (ca. 40 km/500 Hm) Nach einer kurzen Transferfahrt, bei der Sie auch einen Stop an der berühmten Hotelinsel Sveti Stefan machen, erreichen Sie die ehemalige montenegrinische Hauptstadt Cetinje. Von hier aus unternehmen Sie eine sehr schöne Radetappe mit einem Picknick unterwegs. Ziel der Radtour ist die Stadt Virpazar am Ufer des Skutarisees. Mit 48 km Länge und bis zu 14 km Breite ist der Skutarisee der größte See der Balkanhalbinsel. Sein Grund liegt teilweise unter der Meeresoberfläche. Er bietet zahlreichen Zugvögeln auf ihrer Reise nach Süden einen will-kommenen Rastplatz und wurde 1983 zum Nationalpark erklärt. Bei gutem Wetter lohnt sich eine nachmittägli-che Bootsfahrt über dieses Naturparadies. Die Übernachtung erfolgt in Virpazar. 5. Tag Virpazar – Rijeka Crnojevica (bis zu 45 km/1.100 Hm) Nach dem Frühstück geht es wieder aufs Rad und nach einem Abstecher ins Hinterland weiter auf einer fast autofreien Straße nach Rijeka Crnojevica. Der Ort ist für seine Architektur und die typischen Steinhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert bekannt. Danach steht es Ihnen frei per Begleitfahrzeug zurück nach Cetinje zu fahren oder die letzten 20 km und 700 Höhenmeter mit dem Fahrrad zu erklimmen. In Cetinje, wo Sie heute übernachten, lernen Sie bei einem geführten Rundgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Unter ihnen befindet sich auch der Amtssitz des Präsidenten Montenegros, der bis heute hier ist. Auch zahlreiche Regierungsbauten und ehemalige Botschaftsgebäude zeugen von Cetinjes bewegter Vergangenheit. 6. Tag Cetinje – Lovćen – Kotor (bis zu 50 km/900 Hm) Die heutige Radtour führt Sie hinauf auf den Lovćen. Wenn Ihnen der Anstieg zu lang ist, können Sie ihn auch teilweise oder ganz mit unserem Begleitfahrzeug absolvieren. Ab dem höchsten Punkt in gut 1.500 m Höhe erwartet Sie eine rasante Abfahrt mit spektakulären Ausblicken auf die Bucht von Kotor. Sie ist von 1.700 m hohen Bergen umgeben und die größte und am besten geschützte Bucht der gesamten Adria. Ziel Ihrer Radtour ist Kotor. Die beinahe 2.000 Jahre alte Stadt ist berühmt für ihre mittelalterliche Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Näheres über diesen sehenswerten Ort wird Ihnen wiederum ein einheimischer Guide erzählen. Anschließend können Sie den Tag mit einem Bummel durch die Gassen der Stadt beschließen. 7. Tag Kotor – Cavtat (ca. 20 + 40 km/800 Hm) Die letzte Radtour führt Sie zu Beginn entlang der Bucht von Kotor zur Fähre zwischen Lepetane und Kamenari. Mit dieser überqueren Sie ein letztes Mal die beeindruckende Bucht von Kotor und besteigen gleich anschlie-ßend den Transferbus, der Sie zurück nach Kroatien bringt, wo Sie sich nach einem stärkenden Mahl in einem der schönsten Restaurants des Landes noch einmal auf den Sattel schwingen und die letzten Kilometer Ihrer Reise durch die Region Konavle antreten. 8. Tag Cavtat (Heimreise / Verlängerung Ihres Urlaubs) Nach dem Frühstück checken Sie aus dem Hotel aus und reisen individuell nach Hause oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in Montenegro. Unterkunft Charmante 3 - 4 Sterne Hotels Die Hotels, in denen Sie während Ihrer Radreise in Montenegro untergebracht sind, haben wir sorgfältig für Sie ausgewählt. Es handelt sich um bikefreundliche Hotels der gehobenen Mittelklasse (3 – 4 Sterne). Die Hotelzimmer sind standardmäßig mit Klimaanlage, TV sowie eigenem Badezimmer mit Du/WC ausgestattet. Selbstverständlich gibt es in allen Hotels sichere Abstellplätze für Ihre Fahrräder.… Leihräder Unsere Trekkingräder Auf unseren Trekkingradtouren kommen zuverlässige, wartungsarme Leihräder mit Aluminiumrahmen in unterschiedlichen Größen zum Einsatz. Alle Komponenten sind basierend auf unserer zwanzigjährigen Erfahrung im Radtourismus so gewählt, dass sie den Anforderungen unserer Inselhüpfen-Touren perfekt entsprechen und dem Radler ein uneingeschränktes Fahrvergnügen ermöglichen.… Mehr erfahren Unsere E-Bikes Unsere E-Bikes sind hochwertige Pedelecs, zumeist mit Bosch Antrieb und extra großer Reichweite, die sich durch ein verhältnismäßig geringes Gewicht und gute Ausstattung auszeichnen. Auch andere Antriebssysteme können zu Einsatz kommen. Mit unseren E-Bikes erklimmen Sie beinahe mühelos alle Berge. Sie sind eine echte Unabhängigkeitserklärung für jeden, der sich ein bisschen „Rückenwind“ wünscht und genussvoll Radeln möchte.… Mehr erfahren Inselhüpfen Satteltasche Gerne stellen wir Ihnen für die Dauer Ihrer Reise eine wasserdichte Satteltasche von Ortlieb zur Verfügung, in der Sie Ihre Getränke, Badesachen, Kamera etc. auf praktische Weise verstauen können. Um die Wasserdichtigkeit der überlassenen Satteltaschen zu erreichen, müssen die Ortlieb-Satteltaschen oben gut verschlossen/aufgerollt werden. Ihre Reiseleiter werden Ihnen dies vor Ort gern demonstrieren. Die Benutzung dieser Satteltasche ist gratis. … Unsere Trekkingräder Unsere E-Bikes Zubehör Preise, Termine und Leistungen Reisegrundpreis pro Person: 1290 Euro Diese Hotel- und Radreise bieten wir nur auf Anfrage für Gruppen ab 8 Personen an. Den Reisezeitraum bestimmen sie selbst. Sollten Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns bitte mit einem konkreten Terminwunsch über unten stehendes Formular. Zum Kontaktformular Im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen 8-tägige Hotelreise (ab 8 Personen mit Reiseleiter und Begleitfahrzeug) 7 Übernachtungen in 3-4 Sterne Hotels im Doppelzimmer 7 x Halbpension Radtouren lt. Programm Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen Transitloggebühren für Montenegro Stadtführungen in Herceg Novi, Budva, Cetinje und Kotor Bettwäsche und Handtücher Nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen Anreise nach Cavtat Transfer vom Flughafen zum Hotel in Cavtat (ca. 20 Euro/Fahrt) Pauschale für Trinkwasser auf den Radtouren: 20 Euro/Person Getränke im Hotel Mahlzeiten und Getränke unterwegs Eintritte in Museen Bootsausflug in Virpazar Ausflug nach Dubrovnik am Anreisetag Trinkgelder für Transferfahrer und Reiseleiter Zusätzlich buchbare Leistungen Einzelzimmer-Zuschlag (Reservierung notwendig) 135 Euro Mieträder mit Ortlieb-Satteltasche Trekkingrad: 80 Euro/Woche E-Bike 180 Euro/Woche (begrenzt) Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des Mietbikes nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung) Trekkingrad: 10 Euro/Woche E-Bike: 20 Euro/Woche Zusatznächte in Dubrovnik Preise auf Anfrage Rabatte Ihr Wiederkommen wird belohnt: Ab der dritten direkt bei Inselhüpfen gebuchten Reise gewähren wir Ihnen zusätzlich einen MEER-Bucherrabatt von 5% bei Ihrer Buchung bis zum 31.01 (Der MEER-Bucherrabatt gilt auf alle Reisen in unserem Programm unter der Voraussetzung, dass zwei der vorher gebuchten Reisen tatsächlich stattgefunden haben). Da es sich bei dieser Reise um eine Partnertour handelt, gelten nicht die üblichen Rabattangebote von Inselhüpfen. Anreise Anreise mit dem Pkw Adresse für Navigationssysteme: Cavtat (Ort) Die genaue Anschrift Ihres Hotels in Cavtat erhalten Sie von uns mit Ihren Reiseunterlagen (je nach Hotelverfügbarkeit zu Ihrem Wunschreisetermin). Vom Hotelpersonal erfahren Sie alles zu den in der unmittelbaren Umgebung des Hotels zur Verfügung stehenden Parkmöglichkeiten. Gegebenenfalls anfallende Parkgebühren sind direkt vor Ort zu entrichten. Anreise mit dem Flugzeug Die Anreise per Flug ist die schnellste, günstigste und bequemste Art nach Montenegro zu gelangen. Der nächstgelegene Flughafen ist derjenige von Dubrovnik (DBV). Um vom Flughafen Dubrovnik zu Ihrem Hotel in Cavtat zu gelangen, empfehlen wir die Benutzung eines Taxis. Per Pkw Per Flugzeug Wenn Sie Ihre Reise verlängern möchten Zusatznächte in Dubrovnik Die mittelalterliche Stadt Dubrovnik hat beinahe musealen Charakter und gehört mit Sicherheit zu den sehenswertesten Orten des gesamten Mittelmeerraums. Dies verdankt sie hauptsächlich ihrer wunderbar erhaltenen, historischen Altstadt, die seit 1980 zum geschützten Weltkulturerbe der UNESCO gehört und auf einer Halbinsel angelegt worden ist. Innerhalb der eindrucksvollen mittelalterlichen Mauern warten viele Sehenswürdigkeiten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Mehr erfahren Wichtige Informationen zu dieser Reise Termine Diese Reise findet nur für Gruppen ab acht Teilnehmern auf Anfrage statt. Wenn Sie sich dafür interessieren, diese Tour mit Freunden, Familie oder Bekannten zu unternehmen, senden Sie uns bitte eine Anfrage mit Ihrem Wunschtermin und der Zahl der Teilnehmer per Email an info@inselhuepfen.de. Änderungen des Reiseverlaufs Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Anforderungen Level 3 - mit ständigem Begleitfahrzeug Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine gute Grundkondition, die man sich als regelmäßiger Radfahrer angeeignet haben sollte. Die Touren gehen bis auf eine Höhe zwischen 500 und 1.500 Metern. Die Tagesetappen von durchschnittlich 20 - 50 km führen durch hügeliges und bergiges Gelände und werden ohne Zeitnot geradelt. Auch steilere oder längere Steigungen sind zu bewältigen, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist. Ein Transferfahrzeug steht bei allen Radtouren zur Verfügung. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert und außerhalb der Ferienzeiten wenig befahren. Helmpflicht Auf allen Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich). Mitnahme eigenes Rad Für die von Ihnen gebuchte Reise ist ein Rad mit Kettenschaltung in einwandfreiem technischem Zustand erforderlich. Inselhüpfen bietet Ihnen hochqualitative und optimal gewartete Mieträder an. Sollten Sie sich jedoch bevorzugen, Ihr eigenes Rad mitzubringen, überprüfen Sie bitte vor der Reise den Zustand von Bremsen, Schaltung und Reifen und besorgen Sie sich bitte auch Flickzeug und Ersatzteile (z. B. Schlauch). Ihr Rad sollte in einwandfreiem technischem Zustand sein. Bitte bedenken Sie, dass die Mitnahme Ihres eigenen Rades im Flugzeug relativ hohe Zusatzkosten verursacht und ein hohes Risiko hinsichtlich Transportschäden besteht. Von der Mitnahme eines eigenen Rennrades raten wir ab, da die schmalen Rennradreifen für die von uns befahrenen Straßen eher ungeeignet sind. Haftungsausschluss: Für etwaige beim Transport entstandene Schäden an einem von Ihnen selbst mitgebrachten Rad schließt Radurlaub Zeitreisen GmbH jegliche Haftung aus. Mitnahme von Kindern Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,50 m zur Verfügung gestellt werden können. Kinderhelme müssen bitte selbst mitgebracht werden. Für Reisen mit Kindern empfehlen wir gerne unsere Erlebniskreuzfahrten in Griechenland oder Kroatien, von denen wir glauben, dass sie für Familienurlaube am besten geeignet sind, da bei dieser Reiseform jedes Familienmitglied egal welchen Alters auf seine Kosten kommt. Verpflegung Die HP-Verpflegung beginnt mit dem Abendessen am Anreisetag und endet mit dem Frühstück am Abreisetag. Die Mahlzeiten werden im jeweiligen Übernachtungshotel eingenommen. Gepäcktransport & Notfallservice Um Ihr Gepäck müssen Sie sich während der gesamten Reise keinerlei Sorgen machen. Für einen zuverlässigen Transport von Hotel zu Hotel sorgt unser freundlicher Gepäckservice, während Sie selbst radeln. Außerdem haben wir einen Notfallservice bei Pannen und Unfällen eingerichtet. Besonderheit Auf dieser Reise wird Sie Ihr Reiseleiter nicht mit dem Fahrrad begleiten, sondern das Begleitfahrzeug lenken, das sich jedoch bei den Radtouren immer in der Nähe der Radgruppe befindet. So erhalten Sie unterwegs wie gewohnt wissenswerte Informationen über Land und Leute und Radservice. Zudem besteht jederzeit die Möglichkeit, die Radtour zu unterbrechen und sich ein Stück vom Begleitfahrzeug mitnehmen zu lassen.