Kontaktieren Sie uns!

Noch Fragen? Kontaktiere Sie uns!
Wir sind bemüht innerhalb eines Werktages zu antworten.

Bitte addieren Sie 6 und 5.
Rad & Schiff

Abenteuer Vietnam · Vietnam

Ab 3390 €
Reiseroute
ab Hanoi / bis Ho Chi Minh
Dauer
15 Tage /
14 Nächte
Strecke
ca. 183 km
Level 2 / 5
Level 1 / 5
Radtouren durch überwiegend flaches Gelände, meist auf asphaltierten Radwegen oder gut befestigten Wegen. Geeignet für Radfahrer, die gelegentlich im Sattel sitzen aber auch mehrstündige Radtouren bewältigen können.
Level 2 / 5
Radtouren durch leicht hügeliges Gelände mit Anstiegen bis ca. 150 Höhenmeter. Meist auf asphaltierten Radwegen und wenig befahrenen Straßen oder gut befestigten Wegen. Geeignet für Radfahrer, die mehrstündige Radtouren mögen.
Level 3 / 5
Radtouren durch hügeliges Gelände mit längeren Anstiegen bis auf ca. 250 Höhenmeter. Meist auf asphaltierten Straßen, gelegentlich auf unbefestigten Eegen. Geeignet für Radfahrer, die regelmäßig im Sattel sitzen
Level 4 / 5
Radtouren durch hügeliges bis bergiges Gelände mit teils steileren Anstiegen bis auf ca. 400 Höhenmeter. Erfordert sicheres Fahren auf serpentinenreichen Abfahrten und gelegentlich auch auf Kieswegen. Geeignet für erfahrene Radfahrer, die längere Tagesetappen gewohnt sind.
Level 5 / 5
Radtouren durch bergiges Gelände mit anspruchsvollen Anstiegen von über 500 Höhenmetern. Erfordert eine sehr gute Fahrradbeherrschung, auch auf Abfahrten mit teils steilen Spitzkehren und unbefestigten Wegen. Geeignet für erfahrene Radfahrer, die anspruchsvolle Strecken gewohnt sind.

Land der Drachen und Kontraste

Überwältigende Natur, tolles Essen, tief verwurzelte Traditionen und ein zukunftsweisender Optimismus - das ist Vietnam. Erleben Sie zwei Wochen lang fernöstliches Flair und entdecken Sie mit Rad und Schiff dieses faszinierende Land aktiv und hautnah. Erkunden Sie die felsige Märchenwelt der weltbekannten Hạ Long Bucht an Bord einer traditionellen Dschunke. Begegnen Sie saftig grünen Reisfeldern, gutmütigen Wasserbüffeln, farbenfrohen Tempeln und Pagoden und lassen Sie sich vom smaragdgrünen südchinesischen Meer verzaubern.

Erkunden Sie in Zentralvietnam die beeindruckenden Bauwerke der vietnamesischen Kaiser sowie die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörende historische Stadt Hội An und im Süden Vietnams das weitläufige Wasserlabyrinth des Mekong Deltas.

Zur Buchung

Highlights

Kultur: Huế mit den Relikten der alten Kaiserdynastien sowie die "Laternenstadt" Hội An
Natur: Die Inselwelt der Hạ Long Bucht und das beeindruckende Mekong Delta
Aktivität: Eine Kajaktour
Kulinarisch: Phở, die traditionelle Suppe der vietnamesischen Küche
Souvenir: Ein typischer Kegelhut (Reishut) und maßgeschneiderte Kleidung aus Hội An

Reiseverlauf

image/svg+xmlChina Laos Kambodscha Vietnam Thai- land Ha Long Bucht Zentralvietnam Mekong Delta Trà Ôn Hồ Chí Minh City Mỹ Tho Cần Thơ Vĩnh Long Cái Bè Trà Bản Cát Bà Bai Tu Long Bucht Lan Ha Bucht Hạ Long Cát Bà Hải Phòng ) ( Lang Co Wolkenpass Thuan An Huế Đà Nẵng Hội An Flughafen Bustransfer Radtour Inlandsflug Kayaktour Überfahrt mit Schiff
1. Tag (So) Hanoi (Anreise)
Ankunft auf dem Flughafen Hanoi. Dort erwartet Sie ein Transferbus, der Sie zu Ihrem Hotel im Herzen der Altstadt von Hanoi bringt. Trotz seiner drei Millionen Einwohner ist Hanois traditioneller Charme allgegenwärtig. Das historische Altstadt-Viertel gilt als eines der am besten erhaltenen in ganz Südostasien. Bei einem ersten Spaziergang in den bunten, lebhaften Straßen können Sie das asiatische Flair auf sich wirken lassen. Am späten Nachmittag treffen Sie im Hotel Ihre Mitreisenden. Beim Besuch des berühmten Wasserpuppentheaters - einer traditionellen vietnamesischen Kunstform - und dem gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. Übernachtung im Hotel in Hanoi. (Verpflegung: A)
2. Tag (Mo) Hanoi – Ninh Binh – Hoa Lu – Tam Coc
(ca. 22 km + 10 km)
Nach dem Frühstück steht schon der Bus bereit, der Sie in die ländliche Provinz Ninh Binh transferiert. Von hier startet Ihre erste Radtour entlang leuchtend grüner Reisfelder nach Hoa Lu, der einstigen Hauptstadt Vietnams. Nach Besichtigung der faszinierenden Stätte mit ihren gut erhaltenen Relikten vergangener Dynastien setzen Sie Ihre Radtour fort. Diese führt Sie durch Vietnams spektakulärste Landschaft hindurch. Unterwegs versäumen Sie es nicht in dem beschaulichen Dorf Trang An einen Stopp einzulegen und die lokalen Speisen der Landbevölkerung zu probieren. Nach dem Mittagessen fahren Sie mit dem Fahrrad einige Kilometer weiter nach Tam Coc wo Sie ein lokales Vogelschutzgebiet besuchen. Hier genießen Sie eine Bootsfahrt in dieser wirklich einzigartigen Umgebung. Jeden Abend ist die Rückkehr der Vögel zu ihren Nestern ein spektakulärer Anblick. Übernachtung im Hotel. (Verpflegung: F,M,A)
3. Tag (Di) Tam Coc - Ha Long Bucht
Nach dem Frühstück besuchen Sie ein verstecktes Tal, das in einer dramatischen Felsenlandschaft eingebettet ist und einen buddhistischen Tempel beherbergt. Anschließend bringt Sie der Bus in einem vierstündigen Transfer zur Ha Long Bucht. Hier gehen Sie an Bord Ihrer Dschunke (ein traditionelles Holzboot), wo das Mittagessen bereits auf Sie wartet. Schon bald verlassen sie den Hafen und begeben sich auf eine erste Schiffspassage entlang der eindrucksvollen Inselwelt mit ihren bizarren Felsformationen durch die unter UNESCO Schutz stehende Halong Bucht. Von Deck aus bekommen Sie einen ersten Eindruck von der üppigen Vegetation der Inseln und den zahlreichen Höhlen, die sich im Laufe der Jahrtausende in der Ha Long Bucht gebildet haben. Am späten Nachmittag steht eine kleine Expedition mit dem Kajak auf dem Programm. Den Tag lassen Sie an Deck bei einem Sundowner ausklingen. Die Nacht verbringen Sie vor Anker. (Verpflegung: F,M,A)
4. Tag (Mi) Halong-Bucht - Dorf Viet Hai (Insel Cat Ba)
(ca. 18 km)
Nach dem Frühstück bringt Sie ein kleineres Ausflugsboot zum Nationalpark der Insel Cat Ba. Von dort aus radeln Sie zu einem einsam gelegenen Dorf der Việt Hải Minderheit und begeben sich anschließend zu Fuß auf eine geführte Wanderung durch einen Primär-Urwald, wo die wilde, unberührte Pflanzenwelt Sie in den Bann ziehen wird. Ziel ist einer der höchsten Berge der Insel, der Ihnen bei klarem Wetter einen großartigen Ausblick über die Hạ Long Bucht und die gesamte Insel bietet. Nach der Wanderung radeln Sie zurück zum Boot, das Sie wieder zurück zu Ihrer Dschunke transferiert. Lassen Sie den Abend bei einem Cocktail oder Glas Wein unter freiem Sternenhimmel ausklingen. Die Nacht verbringen Sie vor Anker. (Verpflegung: F,M,A)
5. Tag (Do) Ha Long Bay und Lan Ha Bucht
(Kajak-Tag)
Noch am Morgen nehmen Sie Abschied von Ihrer Dschunke und steigen mit Ihrem Gepäck in ein kleineres Ausflugsboot um. Mit diesem geht es weiter in die Lan Ha Bucht. Dort unternehmen Sie eine geführte Kayak Tour durch die lagunenartige Insellandschaft. Das heutige Ziel ist ein versteckter Strand, an dem Sie Ihr Mittagessen in Form eines Picknicks einnehmen werden. Nach einer ausgiebigen Badepause fahren Sie entlang schwimmender Dörfer zur Insel Cát Bà, der nächsten Station Ihrer Reise. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem schönen Resort, in dem Sie den Tag am hoteleigenen Pool oder Strand ausklingen lassen können. (Verpflegung: F,M,A)
6. Tag (Fr) Insel Cát Bà – Hai Phong - Hội An
Nach einem morgendlichen Besuch des Cat Ba-Marktes können Sie einen ganzen freien Vormittag am Strand Ihres Hotels genießen (Ihr Zimmer steht Ihnen bis 14:00 Uhr zur Verfügung). Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen Hai Phong für den Flug nach Đà Nẵng (Sollte dieser Flug nicht in den Zeitplan passen, nehmen Sie alternativ einen Flug ab Hanoi.) Von Đà Nẵng aus sind es noch 30 Kilometer mit dem Transferbus zu Ihrem Resort in Hội An. Hier können Sie sich im flussnahen Palmengarten des Hotels von der Anreise erholen, bevor Sie sich auf eine erste Erkundungstour durch die malerische Altstadt Hoi Ans mit ihren holzverkleideten Häusern begeben. Übernachtung im Hotel in Hội An (Verpflegung: F,M,A)
7. Tag (So) Hội An - Tra Que - Hội An
(ca. 17 km)
Heute haben die Gäste die Möglichkeit, das tägliche Leben und die Arbeit der örtlichen Bauern kennenzulernen. Nach dem Frühstück fahren wir durch die ruhige Landschaft von Hoian zum Dorf Tra Que. Der Name des Gebiets stammt von einem süßlich duftenden Gemüse, das die Einheimischen oft zum Würzen ihrer Gerichte verwenden: eine völlig neue und fremde Spezialität! Wir bereiten ein Essen mit unserem Gastgeber zu, der uns mit den exotischen Zutaten vertraut macht. Der Nachmittag kann nach Belieben verbracht werden: Ein Bummel durch die malerische Altstadt oder ein entspanntes Nachmittagsschwimmen am weißen Strand von Cửa Đại oder am An Bang Beach. Übernachtung in einem Hotel in Hội An. (Verpflegung: F,M)
8. Tag (Sa) Hội An (Entspannungstag)
Heute haben Sie den ganzen Vormittag Zeit, um die vielen Sehenswürdigkeiten von Hội An zu erkunden. Die engen Gassen, die mit Laternen beleuchteten Schaufenster und die Verschmelzung von traditioneller und moderner asiatischer Architektur verleihen der Stadt einen besonderen Charme. Verpassen Sie auch nicht die Besichtigung der Japanischen Brücke und des Quan Cong-Tempels. Am Nachmittag können Sie alle Vorzüge Ihres luxuriösen Hotelresorts genießen und den Tag am Palmen beschatteten Pool ausklingen lassen. (Verpflegung: F,M )
9. Tag (Mo) Hội An – Huế
(ca. 25 km)
Nach dem Frühstück checken Sie aus dem Hotel aus und begeben sich auf den Weg Richtung der alten Kaiserstadt Huế. Mit dem Bus geht es über den Wolkenpass, der die Wetterscheide zwischen Nord- und Südvietnam bildet. Nach einem kurzen Zwischenstopp inkl. Mittagessen besteht die Möglichkeit aufs Fahrrad zu steigen und entlang der Küste bis zum Thuan An Strand zu radeln. Entscheiden Sie selbst, wie viele Kilometer Sie mit dem Rad und wie viele Kilometer Sie mit dem Bus zurücklegen wollen. Bei gutem Wetter lohnt sich eine kurze Abkühlung im Meer, ehe Sie der Bus nach Hue bringt. Nach dem Check-In im Hotel steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in Ihrem Hotel im Stadtzentrum. (Verpflegung: F,M)
10. Tag (Di) Rundtour Huế
(ca. 16 km)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der alten Kaiserstadt Huế, die reizvoll zwischen Hügeln und Reisfeldern an einer Biegung des Parfümflusses liegt. Hier schlägt das spirituelle Herz Vietnams in mehr als 300 Tempeln und Pagoden. Nach dem Frühstück starten Sie eine erste kleine Radtour in das kleine Dörfchen Thanh Thuy, das ein gutes Beispiel für das ländliche Leben in der Gegend von Hue darstellt. Nach dem Besuch der schönsten Ahnen-Tempel des Dorfes geht es mit den Rädern zurück zum Mittagessen ins Hotel. Im Anschluss steht ein Besuch der weitläufigen Zitadelle mit der „Verbotenen Purpurnen Stadt“ an, die einst den Kaisern der Nguyen-Dynastie vorbehalten war. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie haben die Gelegenheit das lebendige Zentrum Hues zu erkunden. (Verpflegung: F,M)
11. Tag (Mi) Huế – Hồ Chí Minh City – Mekong Delta
(ca. 20 km)
Nach dem Frühstück Flug nach Hồ Chí Minh City mit anschließendem Transfer nach Mỹ Tho, dem Tor zum Delta, wo Sie auf Ihrem Schiff einchecken, das Sie in einer kurzweiligen Fahrt zunächst entlang des Mekong Richtung Cái Bè bringt. Unterwegs können Sie die üppig wachsende Natur des Deltas und viele Einblicke in das eng mit dem Fluss verbundene Leben der Einheimischen genießen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine erste Radtour im Delta und erkunden eine der zahlreichen von Kanälen und Nebenarmen des Mekong umgebenen Inseln. Nutzen Sie die Gelegenheit exotische Früchte zu probieren und verschiedenste einheimische Handarbeiten zu bestaunen. Im Anschluss bringt Sie Ihre Dschunke in der Abenddämmerung noch ein ganzes Stück näher nach Cái Bè, wo Sie vor Anker die Nacht verbringen werden (Verpflegung: F,M,A)
12. Tag (Do) Mekong Delta: Cái Bè – Inseln Vĩnh Long und Traon
(ca. 30 km)
Nach dem Frühstück setzen Sie zur Vĩnh Long Insel über, die Sie anschließend auf palmenbeschatteten Wegen per Rad umrunden. Weiter geht es mit dem Schiff zur Traon Insel, wo Sie noch einmal die Gelegenheit haben, mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour zu gehen. Später genießen Sie die hervorragende Küche an Bord und die wunderbare Abendstimmung im Wasserlabyrinth des Mekong Deltas. Übernachtung an Bord. (Verpflegung: F,M,A ).
13. Tag (Fr) Cần Thơ – Hồ Chí Minh City
(ca. 30 km)
Während des Frühstücks bringt Sie das Schiff nach Cần Thơ, wo Sie einen der größten Wochenmärkte der Region besuchen. Er gestattet einen weiteren Einblick in die hiesige Kultur. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Fotoapparat griffbereit haben, bevor Sie sich von der exotischen Atmosphäre der vielen bunten Stände gefangen nehmen lassen. Nach dem Mittagessen an Bord Ihrer Dschunke checken Sie aus und werden nach Hồ Chí Minh City zurück transferiert. Übernachtung im Hotel in Hồ Chí Minh City (Verpflegung: F,M ).
14. Tag (Sa) Hồ Chí Minh City
Hồ Chí Minh City, das ehemalige Saigon, ist die Boomtown und das moderne Zentrum Vietnams. Auf einer geführten Stadtrundfahrt lernen Sie in der rasant wachsenden Millionenstadt das Rathaus, die Kathedrale Notre Dame, das alte Hauptpostamt und weitere wichtige Monumente der Stadtgeschichte kennen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, letzte Mitbringsel zu erstehen und in das bunte Treiben auf dem Bến Thành Markt einzutauchen. Bei einem gemeinsamen Abendessen nehmen Sie Abschied von Ihren Mitreisenden und den Reiseleitern. Übernachtung im Hotel in Hồ Chí Minh City. (Verpflegung: F,M,A)
15. Tag (So) Hồ Chí Minh City
(Heimreise oder Verlängerung)
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen oder Verlängerung in Vietnam oder Siem Reap. (Verpflegung: F )

Unterkunft

Vietnam Dschunken (Premium-Klasse)

Unsere Schiffe in Vietnam sind traditionelle hölzerne Dschunken, die sich ihren Weg durch die felsige Märchenwelt der Hạlong-Bucht und das Wasserlabyrinth des Mekong Deltas bahnen. Es fällt leicht, sich auf den Dschunken wie zu Hause zu fühlen: Dazu tragen sowohl das edle Interieur des Salons als auch die zu jeder Mahlzeit liebevoll gedeckten Tische bei. Geschmackvolle Korbstühle wie auch Mobiliar aus edlem Holz sorgen für ein gediegenes Ambiente während der Mahlzeiten.

Die Gästekabinen, deren im Kolonialstil gehaltene Einrichtung fernöstliches Flair verbreitet, sind mit individuell…

Mehr erfahren

Unsere Hotels in Vietnam

In Hanoi, auf der Insel Cát Bà, in Hue und Hội An (Zentralvietnam) und in Hồ Chí Minh City übernachten Sie in sehr guten 3 bis 4 Sterne Hotels, deren Zimmer jeweils mit eigenem Bad/WC und Klimaanlage ausgestattet sind. Die meisten Hotels verfügen über einen hauseigenen Wellnessbereich oder Pool. Alle Hotels bieten ein ausgesprochen großzügiges Frühstücksbuffet mit einer Auswahl an westlichen wie fernöstlichen Speisen.

 

Eine Hotelliste mit Adressen und Telefonnummern lassen wir Ihnen kurz vor Reiseantritt zukommen.

 …

Hotelzimmer mit zwei Betten
  • Vietnam Dschunken
  • Die Hotels

Leihräder

Trek Marlin 5 und Trek Marlin 6

Da die einzelnen Ziele dieser Reise durch Inlandsflüge miteinander verbunden sind, erhalten Sie unterschiedliche Räder. In der Ha Long Bucht sowie am Mekong werden dies Trek Marlin Räder mit Scheibenbremsen sein. Die Federgabel, 21 Gänge und der Seitenständer machen es zu einem idealen Rad für MTB-neulinge. In Zentralvietnam, wo es keine großen Strecken zu radeln gilt, sind die Räder zumeist etwas einfacher.…

Gut zu Wissen

Da es sich bei den Rädern in der Regel um Räder ohne Gepäckträger handelt und es wichtig ist, auf den Radtouren ausreichend zu trinken, empfehlen wir Ihnen die Mitnahme eines Trinkrucksacks. Kleine Flaschen können auch in den gestellten Lenkertaschen transportiert werden. Zumeist führt auch der Reiseleiter kleinere Wasservorräte zum Nachfüllen mit sich.

 

Wenn Sie auf Ihren eigenen gewohnten Sattel (ohne Sattelstütze) und ggf. auf Ihre eigenen Klickpedale nicht verzichten wollen, bitten wir Sie, diese mitzubringen und von den Reiseleitern an das Leihrad montieren zu lassen.…

  • Die Räder
  • Gut zu Wissen

Termine, Preise & Leistungen

 

Der Kalender listet den Reisegrundpreis pro Person. Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig. Die Preise der zusätzlich buchbaren Leistungen finden Sie unterhalb des Reisekalenders gelistet. Ob die Durchführung einer Reise gesichert ist, erkennen Sie am grünen Häkchen vor dem Datum.

Zeitraum Reise Land Unterkunft Route Verfügbarkeit Preis ab
Der finale Reisepreis ist von Kabinenart, Kabinenbelegung und zusätzlich buchbaren Leistungen abhängig.

Oktober 2025

26.10.
Durchführung gesichert
26.10. –
09.11.
Rad & Schiff
Abenteuer Vietnam
Vietnam Vietnamese Junk & Hotel Hanoi bis Ho Chi Minh City verfügbar 3549,00 € Zur Buchung

November 2025

23.11.
Durchführung gesichert
23.11. –
06.12.
Rad & Schiff
Abenteuer Vietnam
Vietnam Vietnamese Junk & Hotel Hanoi bis Ho Chi Minh City verfügbar 3549,00 € Zur Buchung
09.11.
Durchführung gesichert
09.11. –
23.11.
Rad & Schiff
Abenteuer Vietnam
Vietnam Vietnamese Junk & Hotel Hanoi bis Ho Chi Minh City verfügbar 3549,00 € Zur Buchung

März 2026

15.03.
Durchführung gesichert
15.03. –
29.03.
Rad & Schiff
Abenteuer Vietnam
Vietnam Vietnamese Junk & Hotel Hanoi bis Ho Chi Minh City verfügbar 3549,00 € Zur Buchung
29.03.
Durchführung gesichert
29.03. –
11.04.
Rad & Schiff
Abenteuer Vietnam
Vietnam Vietnamese Junk & Hotel Hanoi bis Ho Chi Minh City verfügbar 3549,00 € Zur Buchung
Mehr Termine laden
Im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen
  • 15-tägige Fahrt/14 Übernachtungen, davon: 4 x Unterbringung auf komfortablen Schiffen in klimatisierbaren Doppelkabinen und 10 x Unterbringung in sehr guten Hotels (min. 3 Sterne)
  • Verpflegung wie im Tourverlauf angegeben
  • Inlandsflüge (siehe Tourverlauf)
  • Geführte Radausflüge und Wanderungen lt. Programm
  • Alle örtlichen Führungen, Stadtrundfahrten und Eintritte in Nationalparks, Museen etc.
  • Deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
  • Mieträder (je nach Zielgebiet unterschiedlich)
  • Flughafentransfers am Anreise- und Abreisetag
Nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen
  • Hinflug nach Hanoi, Rückflug ab Ho Chi Minh City
  • Getränke an Bord und in den Hotels
  • Verpflegung, die nicht im Tourverlauf angegeben ist
  • Trinkgelder
  • Visum (Details siehe Visa-Bestimmungen)
  • Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR (5€ p.P.)

⇒ Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR (Pflichtbeitrag Insolvenzabsicherung Endverbraucher an Garantiefonds SGR: 5€ pro Person – wird auf der Buchungsbestätigung separat ausgeführt)

Preise der buchbaren Leistungen ab Herbst 2025

Einzelzimmer-Zuschlag
(Einzelzimmer sind nur bei den Hotelübernachtungen garantiert)

1774,5 Euro

Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des Mietrades
(Nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung)

10 Euro für die gesamte Reise

E-bike Verleih

200 Euro (3 Tage Nordvietnam / 3 Tage Südvietnam)

 

E-bike Versicherung

10 Euro

Individuelle Flughafentransfers
(Nicht am An- oder Abreisetag)

Preise auf Anfrage

Zusatznächte in Hanoi und Hồ Chí Minh City
(begrenzt)

Preise und Info siehe "Zusatznächte"

Zusatzprogramme in Hanoi und Siem Reap & Angkor Wat

Preise und Info siehe "Zusatzprogramme"

Rabatte 2025 / 2026
  • Ab der zweiten, direkt bei Inselhüpfen gebuchten Reise erhalten Sie einen Willkommen-Zurück-Rabatt von 3% auf den Reisegrundpreis.
  • Ab der dritten, direkt bei Inselhüpfen gebuchten Reise erhalten Sie einen Treuerabatt von 5% auf den Reisegrundpreis.

Anreise

Vorbereitung der An- und Abreise

Bitte bedenken Sie bei der Buchung Ihres Fluges, dass die Reise in Hanoi beginnt und in Ho Chi Minh City endet. Der Hinflug sollte am Anreisetag möglichst vormittags landen. Die Reise startet offiziell mit einem Begrüßungsgetränk um 17 Uhr in der Hotellobby.

 

Ein Urlaub in Vietnam erfordern vom Teilnehmer einen gewissen Vorlauf bezüglich der Formalitäten.

 

Um alle Formalitäten ohne Zeitdruck erledigen zu können, sollten Sie Ihre Reise nach Vietnam spätestens zwei Monate vor Reiseantritt gebucht haben.

Anreise mit dem Flugzeug

Direktflüge nach Vietnam sind mit Vietnam Airlines ab Frankfurt buchbar. Umsteigeverbindungen (zumeist über Bangkok) mit Thai Airways gibt es z. B. ab München, Frankfurt am Main und Zürich.

 

Der Flug nach Bangkok dauert von Deutschland aus ca. 11 Stunden, der Weiterflug nach Hanoi etwa 2 Stunden.

Einreisebestimmungen für Vietnam

Deutsche Staatsbürger können visumfrei nach Vietnam einreisen. Dies gilt für Aufenthalte von maximal 45 Tagen. Für alle Aufenthalte über 45 Tage hinaus ist ein entsprechendes Visum erforderlich, das als e-Visum beantragt werden kann.


In jedem Fall ist Voraussetzung, dass Sie einen Reisepass mit sich führen,
der ein halbes Jahr über das Einreisedatum Gültigkeit hat und noch mindestens 2 freie Seiten für Sichtvermerke aufweist. Empfohlen wird außerdem, dass Sie einen Ausdruck Ihres Rückflugtickets mit sich führen.

 

Da sich Einreise- Und Zollbestimmungen kurzfristig ändern können empfehlen wir, das hier gelesene vorab zusätzlich mit den Informationen durch die Vertretung Ihres Ziellandes abzugleichen:

- Informationen der Vietnamesischen Botschaft in Deutschland
- Informationen der Vietnamesischen Botschaft in Österreich
- Informationen für Schweizer Staatsbürger

BoatBikeTours übernimmt keine Haftung für etwaige Fehlinformationen.

Visabestimmungen

In jedem Fall ein Visum benötigen Staatsangehörige Österreichs, der Schweiz, der Niederlande, Belgiens, Luxemburgs und Irlands – am unkompliziertesten und günstigsten ist die Ausstellung eines e-Visums. Unter folgenden Links können Sie das e-Visum beantragen:


Englisch: Vietnam National Electronic Visa system
Deutsch: Visum Vietnam Beantragen - E-Visum Online

 

Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel ca. 13 Tage und beginnt erst, wenn alle erforderlichen Unterlagen eingegangen sind. Mitreisende Kinder benötigen sowohl einen eigenen Pass als auch ein eigenes Visum.

Weiterreise nach Siem Reap (Kambodscha)

Sollten Sie die Anschlusstage in Siem Reap gebucht haben, können Sie den Flug von Ho Chi Minh City nach Siem Reap über Inselhüpfen buchen und dann den Heimflug unter Umständen gleich ab Siem Reap antreten. Den Flug zurück nach Ho Chi Minh City können Sie ggf. auch über Inselhüpfen buchen. Bitte fragen Sie vor dem Buchen des Anschlussfluges bei uns nach, wann der Flug aus Siem Reap landet. Teilweise bietet Vietnam Airlines auch Flüge nach Vietnam an, die mit Flügen z. B. nach Siem Reap zu kombinieren sind. In diesem Fall empfiehlt es sich, alle Flüge gemeinsam zu buchen. Bitte beachten Sie hierbei, einen möglichst frühen Flug nach Siem Reap zu buchen.

  • Vorbereitung
  • Fluganreise
  • Einreise
  • Visa
  • Weiterreise

Wenn Sie Ihre Reise verlängern möchten

Zusatzprogramm Siem Reap & Angkor Wat

Die weitläufigen Tempelanlagen von Angkor Wat in Kambodscha gehören zweifellos zu den Wundern der Erde und ihr Besuch bietet sich als Ergänzung zu Ihrer Vietnamreise hervorragend an. Unser 4-tägiges Zusatzprogramm Siem Reap & Angkor Wat besteht aus drei Übernachtungen in Siem Reap, geführten Radtouren und Wanderungen und natürlich zu einem großen Teil aus Besichtigungen der beeindruckenden Bauwerke von Angkor Wat.

Mehr erfahren
Tempelruine in Angkor Wat, die von den Wurzeln eines großen Baumes bedeckt ist

Zusatznächte in Hanoi

Möchten Sie sich vor Ihrer Vietnam Tour etwas akklimatisieren? Dann vermitteln wir Ihnen gerne Zusatznächte in Hanoi, dem Ausgangsort Ihrer Reise. Trotz seiner drei Millionen Einwohner ist Hanois traditioneller Charme allgegenwärtig. Das historische Altstadt-Viertel gilt als eines der am besten erhaltenen in ganz Südostasien. Bei ausgedehnten Spaziergängen in den bunten, lebhaften Straßen können Sie das asiatische Flair auf sich wirken lassen.

Mehr erfahren
Zahlreiche bunte Lampions

Zusatzprogramm in Hanoi

Würden Sie Hanoi gerne noch näher kennenlernen? Dann empfehlen wir Ihnen unser 2-tägiges Zusatzprogramm in der vietnamesischen Hauptstadt. Neben dem Flughafentransfer und einer Hotelübernachtung mit Frühstück sind darin auch eine Stadtführung, diverse Eintritte in Museen sowie ein traditionelles Mittagessen enthalten. In Begleitung eines deutschsprachigen Guides erfahren Sie dabei viel Wissenswertes über diese faszinierende Stadt.

Mehr erfahren
Weiß-grauer Literaturtempel in Hanoi

Zusatznächte in Hồ Chí Minh City

Gerne vermitteln wir Ihnen auch im Anschluss an Ihre Inselhüpfen-Reise Zusatznächte in Hồ Chí Minh City. Das ehemalige Saigon ist die Boom-Town und das moderne Zentrum Vietnams. Zahlreiche Museen erzählen von der bewegten Geschichte Vietnams und in den Straßen der Stadt pulsiert das Leben nahezu 24 Stunden am Tag.

Mehr erfahren
Blick auf Außenpool und Hotel
  • Zusatzprogramm
    Siem Reap & Ankor Wat
  • Zusatznächte
    In Hanoi
  • Zusatzprogramm
    In Hanoi
  • Zusatznächte
    Hồ Chí Minh City

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Visum

Deutsche Staatsbürger können visumfrei nach Vietnam einreisen. Dies gilt für Aufenthalte von maximal 45 Tagen. Für alle Aufenthalte über 45 Tage hinaus ist ein entsprechendes Visum erforderlich, das als e-Visum beantragt werden kann. In jedem Fall ist Voraussetzung, dass Sie einen Reisepass mit sich führen, der ein halbes Jahr über das Einreisedatum Gültigkeit hat und noch mindestens 2 freie Seiten für Sichtvermerke aufweist. Empfohlen wird außerdem, dass Sie einen Ausdruck Ihres Rückflugtickets mit sich führen.


In jedem Fall ein Visum benötigen Staatsangehörige Österreichs, der
Schweiz, der Niederlande, Belgiens, Luxemburgs und Irlands – am unkompliziertesten und günstigsten ist die Ausstellung eines e- Visums.

Das e-Visum in Englischer Sprache können Sie über den folgenden Link beantragen:
Vietnam National Electronic Visa system
(Vorteil: günstiger als in deutscher Sprache, da keine Agentur zwischengeschaltet ist.)

Das e-Visum in deutscher Sprache können Sie über den folgenden Link beantragen:
Visum Vietnam Beantragen - E-Visum Online

 

Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel ca. 13 Tage und beginnt erst, wenn alle erforderlichen Unterlagen eingegangen sind. Mitreisende Kinder benötigen sowohl einen eigenen Pass als auch ein eigenes Visum.

Impfungen

Zwingend vorgeschriebene Impfungen gibt es für Vietnam nicht. Die Tropeninstitute empfehlen allerdings eine Impfung gegen Hepatitis A und unter Umständen auch gegen Typhus. Da diese Impfungen zum Teil mehrfach vorgenommen werden müssen, sollten Sie auch hier einen möglichst großen zeitlichen Vorlauf einplanen. Auch ein ausreichender Tetanusschutz sollte ebenso wie der Schutz gegen Polio und Diphtherie gewährleistet sein (einmalig Impfung, sog. 3-fach Kombination). Eine Malaria-Prophylaxe ist nicht zwingend erforderlich. Wir empfehlen, mindestens zwei Monate vor der Reise Ihren Hausarzt oder einen Tropenmediziner aufzusuchen und sich dort genau beraten zu lassen.

Sprache

Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, durchgeführt.

Änderung des Reiseverlaufs

Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Diese Reise wird gegebenenfalls auch in umgekehrter Richtung durchgeführt.

Anforderungen

LEVEL 2 / 5

Radtouren durch überwiegend flaches Gelände ohne nennenswerte Steigungen. Meist auf kaum befahrenen Straßen oder schmaleren Wegen. Die Schwierigkeit der Radtouren in Vietnam ergibt sich in erster Linie durch die ungewohnten klimatischen Bedingungen.

 

 

Distanz:
16 - 30 Km pro Tag

 

Anstieg:
30 - 50 Hm pro Tag

 

 

Straßenbeschaffenheit:
Die Touren finden größtenteils auf befestigten Wegen statt. In der trockenen Ha Long Bucht und im Mekong Delta führen die Radtouren über schmalere Betonplattenwege, nur gelegentlich auf Kieswegen. Auf den asphaltierten Straßen in Vietnam ist mit Rollsplit und kleineren Schlaglöchern zu rechnen. Aus diesem Grund sind unsere Leihräder mit guten Reifenprofilen und einer Federgabel ausgestattet, um die Unebenheiten auszugleichen.

 

 

 

Verkehr:
Etwa 95 % der Radtouren verlaufen abseits vielbefahrener Straßen durch ruhige, ländliche Regionen mit nur geringem oder gar keinem Verkehr. Lediglich ein kurzer Abschnitt der Tour in Huế führt durch dichteren Stadtverkehr. Jedoch fließt der Verkehr hier sehr langsam, so dass sich dieser Abschnitt durch umsichtiges und sicheres Fahren gut bewältigen lässt.

 

 

Infrastruktur:
Ausgewiesene Fahrradwege gibt es in Vietnam nicht. Die Radtouren finden auf öffentlichen Straßen, bevorzugt auf ruhigen Nebenstraßen, statt.

 

Für alle Level gilt:
Die sichere Beherrschung des Fahrrads und Vertrautheit mit Straßenverkehr ist Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Touren. Alle Touren inklusive der Höhenmeter lassen sich mit elektronischer Unterstützung gut bewältigen. Wer ein E-Bike mietet, sollte bereits Erfahrung und einen sicheren Umgang mit E-Bikes mitbringen, da diese Räder deutlich schwerer und schneller als herkömmliche Fahrräder sind.

 

Individuelles Radfahren
Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und der Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Tag auf dem Schiff eingelegt werden.

Gruppentempo

Auf einer Trekkingradreise orientiert sich das geführte Gruppentempo an den Trekkingradfahrern. Wenn Sie auf einer Trekkingradreise ein E-Bike mieten, bitten wir Sie, Rücksicht auf diejenigen zu nehmen, die ohne elektronische Unterstützung fahren. Trekkingradfahrer benötigen mehr Pausen und mehr Zeit zum bergauf fahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Unsere Leihräder in Vietnam

Da die einzelnen Ziele dieser Reise durch Inlandsflüge miteinander verbunden sind, erhalten Sie unterschiedliche Räder. In der Ha Long Bucht sowie am Mekong werden dies Trek 4300 MTB mit Scheibenbremsen sein. In Zentralvietnam, wo es keine großen Strecken zu radeln gilt, sind die Räder zumeist etwas einfacher.

 

Da es sich bei den Rädern in der Regel um Räder ohne Gepäckträger handelt und es wichtig ist, auf den Radtouren ausreichend zu trinken, empfehlen wir Ihnen die Mitnahme eines Trinkrucksacks. Kleine Flaschen können auch in den gestellten Lenkertaschen transportiert werden. Zumeist führt auch der Reiseleiter kleinere Wasservorräte zum Nachfüllen mit sich.

 

Wenn Sie auf Ihren eigenen gewohnten Sattel (ohne Sattelstütze) und ggf. auf Ihre eigenen Klickpedale nicht verzichten wollen, bitten wir Sie, diese mitzubringen und von den Reiseleitern an das Leihrad montieren zu lassen.

Verpflegung

Die genauen Verpflegungsleistungen finden Sie im Tourverlauf (F = Frühstück; M = Mittagessen und A = Abendessen).

Helmpflicht

Auf unseren Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich).

Kinder

Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,50 m zur Verfügung gestellt werden können.

Schiffsgeräusche

Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.

Das sagen
Unsere Gäste

Gut organisierte Vietnam-Reise mit super Reiseführer (***). Wichtigste Aspekte der bereisten Gebiete gut erklärt und in einen alltäglichen Zusammenhang gebracht.
3 Tage Kambodscha ebenfalls sehr interessant. Reiseführer Two versteht und spricht mässig Englisch, was ab und zu Missverständnisse verursacht,

Dies war unsere zweite Reise mit Inselhüpfen, und wir waren wieder rundum zufrieden. Tolle Reiseleiter, perfekte Organisation, schöne Mischung aus Aktivitäten (Radfahren, Kajaktour, Wandern, Kochkurs, Schwimmen usw.) und Entspannung, Natur und Kultur, Geschichte und aktueller Situation in dem spannenden Land Vietnam. Die Hotels waren sehr gut gewählt, das Essen hervorragend, wir sind sicher nicht zum letzten Mal dabei gewesen.

Kompetente und nette Rreiseführer, Ziele unterwegs waren sehr gut ausgewählt, Hotels und Essen waren ausgezeichnet, Unglaublich gute Organisation vorort

Inselhüpfen zum 8. Mal mitgemacht. Sehr zufrieden, bestens organisiert.

Das Programm war unglaublich vielseitig! Eine ausgewogene Mischung von sportlicher Aktivität, Kultur, Kennenlernen von Land und Leuten und Erholung. Auch für 60+ gut zu bewältigen. Die Hotels und Hotel-Schiffe sind gut ausgewählt, an sehr schönen Orten. Die Reiseleitung, bestehend aus einem einheimischen Führer und einer Begleiterin von Inselhüpfen, hat uns optimal betreut und organisatorisch hat alles perfekt geklappt. Ein rundum tolles Erlebnis!

Die Touren waren sehr schoen ausgesucht und die Reisefuehrung umsichtig und auf Sicherheit bedacht! Der Ablauf war perfekt, es klappte alles.

Das Schiff auf dem Mekong war sehr schmutzig, leider sprach die Besatzung kaum Englisch.

Dias Hotel Golden Silk in Hanoi entsprach nicht unseren Erwartungen. Fuer uns haette die Hotelauswahl besser sein koennen. Eine Option waere gegen Aufpreis bessere Zimmer zu bekommen. Wir haben das dann ab und zu vor Ort gemacht. z.B in Hoi-An, sehr schoene Lage …

Rundrum Super.

Die beiden Reiseleiter waren sehr gut und haben alles prima organisiert. Die Hotels waren gut, speziell das Hotel in Saigon war super.

Reisen, die Ihnen gefallen könnten